Ohne Geld funktioniert ein Leben in unserer modernen Gesellschaft nur sehr eingeschränkt. Es ist daher kein Geheimnis, dass finanzieller Wohlstand dir viele Türen offen hält, die dir Zugang zu neuen Wegen verschaffen, um deinen Alltag angenehmer zu gestalten. Doch anders als in zahlreichen Online-Videos, die dir den Beitritt in ominöse Gruppen aufschwatzen wollen, um angeblich so schnell wie möglich so reich wie möglich werden zu können, erfährst du in diesem Artikel, wie sich das, was du besonders gut kannst, erheblich wertvoller verpacken und für reichlich Geld vermarkten lässt.
Ganz gleich, was dich antreibt, ganz gleich, was dich motiviert – sofern dir irgendetwas gut liegt, oder dich irgendetwas besonders interessiert: mache deine Fähigkeit zu Geld! Dabei spielt es keine Rolle, ob irgendjemand bereits mit etwas Ähnlichem Erfolg hatte – oder ob sich dein Themenfeld überhaupt dazu eignet, es gewinnbringend zu nutzen. Wage den Schritt, einen Versuch zu unternehmen. Denn irgendjemand ist immer der oder die Erste gewesen. Vielleicht bist du genau so ein Jemand!
Doch Talent und Interesse sind keineswegs die einzigen Zutaten für das Erfolgsrezept: Tue das, was du tust, von ganzem Herzen – je mehr Schweiß, Tränen und unter dramatischen Umständen auch Blut vergossen wird, je mehr körpereigene Substanz du in deine Arbeit integrierst – desto wertvoller wird sie im Ergebnis sein. Geld ist zwar ein guter Motivator, doch dein eigenes Werk, dein Baby von Beginn an groß zu ziehen, ist ein absoluter Garant dafür, dass du nichts unversucht lassen wirst, um die Früchte deines Erfolges ernten zu können. Halte dir dabei ebenso vor Augen, dass der Erfolg keineswegs darauf basiert, für jeden Apfel einen Euro zu kassieren. Ein erheblicher Anteil deines Ertrages wird ungenutzt bleiben, bei der Verarbeitung beschädigt oder gar entwendet werden. Versteife dich daher nicht allzu sehr darauf, mit jedem erstellten Produkt auch unmittelbar den Gewinn einstreichen zu können, den es deiner Meinung nach wert ist – denn häufig muss erst großangelegt investiert werden, bevor schwarze Zahlen dein Konto überhaupt erreichen können.
In Zusammenhang mit den genannten Gefahren, die sich immer wieder in Rückschlägen und Stolperfallen äußern werden, muss deine Motivation mehr denn je darin begründet sein, dass das erreichen des Ziels, welches du anstrebst, eine höhere Relevanz hat, als mit einer beliebigen Alternativ-Idee eine ähnlich große Genugtuung zu erreichen. Im klartext heißt das: Geld lässt sich mit so vielen Möglichkeiten verdienen – für manche ist nicht einmal besonders viel Aufwand nötig. Doch ist das Geld allein dein Ziel, dann werden dich bereits die kleinsten Probleme vom Weg abbringen. Lila Scheine sollten daher niemals deinen Fokus darstellen, sondern eben Jene Fähigkeiten und Qualitäten, für die der Rest der Welt gerne seine Brieftasche öffnet! Du und dein Handeln sollen es den Leuten da draußen wert sein, die lila Scheine auszugeben – und genau das erreichst du mit qualitativ hochwertiger Lieferung deiner Ware. So sicherst du dir nicht nur Relevanz und glückliche Käufer, sondern hebst dich in der Masse auch deutlich von der Konkurrenz ab. Das Geld kommt zu dir – nicht du musst dem Geld nachjagen! Absolut essentiell wichtig ist es außerdem, sich immer wieder neuen Abschnitten zu öffnen und dabei auch Risiken in Kauf zu nehmen, ohne dabei dein funktionierendes System abzuschalten oder zu ersetzen. Die Rede ist davon, dass eine immer gleiche Tätigkeit, die du ausübst, zwar ständig neue Menschen und potentielle Kunden ansprechen wird, du dich selbst dabei aber in Gewohnheit und eventuell auch Langeweile verlieren könntest – bleib also selbst am Ball, indem du auch mal in anderen Stadien Wettkämpfe bestreitest! Ein persönliches Beispiel in Bezug darauf ist etwa meine Fähigkeit der Wortfindung, des Satzbaus und dem korrekten Umgang mit der deutschen Sprache,
welche mir einerseits schon immer besonders gut gelangen, andererseits auch ein Hobby in Form vom Verfassen zahlreicher Bücher und Schriften sind. Ich selbst habe bereits einige dutzend Male Artikel und Blogbeiträge verfasst oder korrigiert – doch nie wurde ich darum gebeten, diese auch vorzulesen und dadurch selbst zu vertonen. Bis vor Kurzem. So öffnete sich mir ein neues Kapitel der Kreativität und es erweiterte sich zugleich mein Erfahrungshorizont im Umgang mit derartigen Medien.
Um an eine Bestimmung glauben zu können, einen näheren Grund zu finden, der dich darin antreibt und motiviert, genau das zu tun, was für dich grundlegend notwendig erscheint, musst du weder einer Religion angehören, noch an eine höhere Macht glauben. Um herauszufinden, wohin dein individueller Lebensweg dich führt, oder wohin du geführt werden willst, setze dich ganz einfach mit dir selbst auseinander. Schalte die Welt um dich herum ab, setze dich zur Ruhe und bemühe dich um einen freien Kopf. Erstelle eine Liste, eine Mindmap oder eine anderweitige Form der Darstellung deiner Gedanken und halte fest, mit welchen Begrifflichkeiten du allein positive Erfahrungen verbindest. Das können Stärken sein, das können Wünsche sein, das können genauso gut auch nur Punkte sein, die du nicht ganz zuordnen kannst, um später eventuell noch einmal auf sie zurück zu kommen.
Ein Beispiel dafür wäre Folgendes: Tom ist mitten in der Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, welche er zwar auch aufgrund seines Interesses für Kraftfahrzeuge, viel mehr jedoch aus gesellschaftlichem Druck angefangen hat – schließlich muss jeder einen Job haben, oder? Seine privaten Leidenschaften reichen über Fußball auf dem Bolzplatz, das Pflanzen und Basteln im eigenen Garten bis hin zum Schreiben von Songtexten und dem Rappen auf zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben. Er macht sich Gedanken über seine Zukunft, was letztendlich aus ihm werden wird und was er eigentlich wirklich für sich will. Tom fasst daher auf einer Liste zusammen: Fußball, Sport, Songtexte, Singen, Gartenarbeit, Autos, und viele weitere Begriffen, die er mit sich in Verbindung bringen würde. Zu jedem Begriff überdenkt er auch, ob und wie in diesen Bereichen finanzielle Möglichkeiten bestehen. Intensives Nachdenken und Recherchen über Tage hinweg, verweisen ihn schließlich auf den selbstständigen Beruf als Ghostwriter für andere Sänger oder das Erstellen von Online-Videos und Beiträgen rund um das Thema Autos, durch die er mittels Werbung nebenbei Einnahmen generieren kann. Sein Talent, Menschen mit Leichtigkeit komplexe Themen erklären zu können, verhelfen ihm dabei sicher zum Erfolg.
Ganz egal, wie unwirklich es für dich scheinen mag, dass es tatsächlich jemanden gibt, der bereit wäre, dein Können mit Geld zu erkaufen – lass mich dir hier und heute sagen, dass genau das der Fall ist. Finde heraus, was in dir steckt (auch dafür gibt es zahlreiche Online-Tests) und erarbeite dir deine eigene kleine Rücklage für ein Leben in Zufriedenheit und Erfüllung.