Blogcast

 

Mit diesem Blogcast hat deine Hilfesuche ein Ende! Echte Menschen, mit echten Erfahrungen und Erlebnissen, Experten-Aussagen und intensiv recherchierte Inhalte bieten dir exklusive Text- und Audio-Inhalte – gemacht von Personen, die Echtes erlebt haben, für Menschen wie dich, die echte Hilfe brauchen.

Die Kombination aus einem Blog und einem Podcast verbindet elegant die Vorteile für dich als Nutzer – doch dazu gehört noch mehr: Während ein Blog in der Regel Artikel bietet, welche durch aufmerksames Lesen konsumiert werden können, stellen Podcasts ihre Inhalte in Form von verbaler Diskussion zur Verfügung.

Die Website kann dir so noch mehr bieten und ermöglicht neben der herkömmlichen Artikelform als Text auch eine auditive Hörbuch-Variante zum Abspielen während des Sporttreibens, Autofahrens oder gar kurz vor dem Einschlafen.

Dein  Zeitersparnis während des Konsums zahlreicher neuer Eindrücke ist dabei unverkennbar ein enormer Vorteil. Diese Übertragung von Text zu Sprache findet ohne jede Veränderung statt, das heißt, dass sie eins zu eins übernommen werden.

Ein Blogcast lebt von den zahlreichen Inhalten beziehungsweise der Anzahl der Artikel in einem Blog – nur dann können schlussendlich auch vertonte Versionen derselben publiziert werden. So hast du reichlich Raum zum Stöbern und Reinlesen, jedoch ebenso Reinhören in etwaige Themenbereiche.

Apropos persönlich – ein Beitrag im Internet ist für die allermeisten Menschen zunächst nicht mehr, als nur irgendein Infotext auf irgendeiner Website. Anders als ein Info-Portal wie etwa Wikipedia, welches zahlreiche Quellen vereint und die wesentlichen Informationen zusammenfässt, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ausschließlich eigene Werke zu kreieren – sicherlich anteilig durch andere Artikel inspiriert, jedoch niemals ohne Weiteres übernommen.

Du erhältst hier exklusive Eindrücke und Erfahrungsberichte diverser Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Viele der hier dargebotenen Inhalte findest du nirgendwo sonst im Internet, da sie auf eigens von uns gesammelten Informationen – zum Beispiel durch Interviews, Telefonate oder anderweitige Recherche ermittelt – beruhen. Ziel ist es, dir genau das zu liefern, was du anderswo nicht finden konntest.

Das können Lösungen für Probleme sein, Verständnis für die eigene Lebenslage, emotionale Bekräftigungen und noch vieles mehr. Damit nicht genug: Gezielt werden Experten kontaktiert, die in den entsprechenden Themengebieten durch Wissen und Erfahrung glänzen und so einen erkennbaren Mehrwert für die Sache liefern. Ist ein Beitrag kein Mehrwert für die Leser- oder Zuhörerschaft, die ihn konsumiert, dann ist er auch nicht vollendet.

Um dir optimale Unterstützung zukommen lassen zu können, basteln wir gemeinsam so lange an den Schriftstücken, bis sie genau das verkörpern, was unser Anspruch an uns selbst verlangt: ein einzigartiges Werk, das in dieser Form keine zweite Version im weltweiten Netz kennt.

Ein Blogcast für dich, so wie du ihn brauchst. Schlussendlich kommt es nicht darauf an, die Inhalte großer „Vorbilder“ zu kopieren und ferner zu publizieren, im Gegenteil: Mehr aus einem Thema zu machen, weitere Aspekte hinzuzufügen und dem User so Sahne auf das Eis zu sprühen, welches dadurch noch leckerer wird, ist genau das große Ziel, welches dir eine gute Sache noch besser machen soll – und eben nicht, wie leider viel zu oft versucht wird, ein bestehendes Werk immer wieder aufs Neue duplizieren zu wollen – denn dann ist sicher, dass das leckere Eis bald schmilzt.

Auch Komplexe Artikel die du hier findest sind für dich von Vorteil : Ganz gleich, ob es einen Tag Arbeit oder eine Woche Nachforschung kostet – damit du maximale Unterstützung erfährst, werden im Zweifel lieber zehn Experten zu Rate gezogen, als nur im Schnelldurchlauf einen halbwegs guten Text veröffentlichen zu können.

Es ist völlig unerheblich, ob diverse Anrufe nötig sind, bis eine Frage geklärt ist, solange die Antwort dann auch zielführend ist. Das beste Beispiel dafür ist der Artikel „Das müssen Sie nachhaltig beim Immobilienkauf beachten“ von Judith Pirhofer. Zahllose Internetseiten und Autoren bieten zahllose Anleitungen und scheinbare „Komplettlösungen“ an, wie ein erfolgreicher Immobilienkauf abzulaufen hat – doch das Leben jedes einzelnen von uns, so auch dein Leben, ist niemals ein nach Drehbuch verlaufender Film.

Es ergibt daher überhaupt keinen Sinn, die eine perfekte Kaufplanung zu suchen und zu kopieren. Wie Judith deshalb in ihrem Text erläutert, müssen zunächst zahlreiche Punkte mit individuellem Blick auf das eigene Dasein beurteilt werden: Wo sehe ich mich in 10 Jahren? Wann werde ich Kinder haben? Während sich alternative Websites durch das Anwerben und Beraten von Interessenten wie dir finanzieren, genügt uns bereits dein Durchstöbern unserer Texte und Medien.

Im Klartext heißt das: anstatt von einem Experten zum Anderen zu rennen, bis du endlich alle Fragen geklärt und ein Finanzierungsangebot erhalten hast, für das du bereits ordentlich Geld hingelegt haben musst, liest du hier nur noch die von uns gesammelten Informationen nach ausgiebiger Recherche und sparst so Zeit und Kosten! Uns winkt dabei keine Provision oder Beratungsgebühr zu – dein Vorhaben steht für uns also nicht in finanziellem Licht, sondern in Kontrast mit dem Erfolg deiner Sache.

Die verschiedenen Ebenen der Kommunikation, die sich aus sachlichen Artikeln mit fachlich korrekter Information einerseits, und aus persönlichen Erlebnissen mit emotionalen Schlagworten andererseits ergeben, bilden ein Gespann aus vielfältigen Interessengruppen.

Ob potentielle Kunden, neue Partner oder aber hilfsbedürftige Menschen im Allgemeinen auf der Suche nach Ratschlägen, Anleitungen oder Problemlösungen sind – sie alle erhalten die Chance genau das zu finden, wonach sie gesucht haben. Sollte dir jedoch einmal nicht geholfen werden können, kontaktiere uns jederzeit gerne mit deiner Frage oder deinem Problem – ganz anonym und unverbindlich.

Prinzipiell kann jeder Text vertont werden – eine gewisse Regelmäßigkeit in der Veröffentlichung neuer Beiträge gewährleistet die Zuhörerzufriedenheit, von der gewiss auch du profitierst. Eine „gute Stimme“, das heißt vor allem ein angenehmer Klang sowie deutliche Aussprache und unmissverständliche Formulierung, ist ein essentielles Werkzeug zur Erstellung  auditiver Beiträge. Keine unnötig in die Länge gezogenen, wüsten Formulierungen.

Keine verwirrenden Strukturen oder unlogische Gliederungen. Ein guter Blogcast macht Inhalte für Jedermann greifbar, indem auch solche Begriffe, die nicht unbedingt alltagssprachlicher Natur sind, sofort erklärt werden und so eine einfache und transparente Sprache entsteht. Fakt ist: Eine angenehme Stimme bedeutet automatisch ein ebenso angenehmes Hörerlebnis für die Zuschauerschaft, sodass sich auch bei dir eine vertrauliche, eventuell gar freundschaftliche Atmosphäre einstellt.

Cheers !